Wer vor der Frage steht, ob er sich für seinen Garten oder für seinen Balkon einen Komposter zulegen soll, der muss sich als erstes Gedanken darüber machen, zu welchem Material er greifen möchte.
Möchten Sie einen naturbelassenen Holz Komposter oder soll es doch eher Kunststoff oder Metall sein, weil hier auch das Wetter keinen Schaden hinterlassen kann? Sie werden feststellen, dass Sie Vor- und Nachteile bei jeder Variante finden können.
Nun möchten wir Ihnen auf unserer Ratgeberseite mehr Informationen zum Thema Metall Komposter bereitstellen und Sie über Preise, Hersteller und Eigenschaften näher informieren.
Die 7 besten Komposter aus Metall im Vergleich
Testsieger
Brista Komposter
„BRISTA“ Kompostsilo: Bestehend aus vier feuerverzinkten, verschweißten Streckmetall-Elementen.
In jedem Garten während Pflegenbehandlungen entstehen viele organische Abfälle – die Überreste des gemähten Grases, Unkraut, getrimmt Spargel, dünne Zweige und die anderen aus dem Haushalt –
Komposter Metall-Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt
Mit einem Komposter aus Metall entscheiden Sie sich für ein Modell, das sämtlichen Wetterbedingungen trotzen kann und eine hohe Stabilität und Beständigkeit mitbringen wird.
Einen Komposter aus Metall können Sie einfach in die Erde eingraben und vermeiden damit, dass der erste Blick im Garten immer auf dem Komposter endet.
Komposter Metall können Sie in vielen verschiedenen Größen und Varianten kaufen, denn Sie werden in rund und in quadratischer Form angeboten.
Einen Metallkomposter können Sie sowohl mit als auch ohne Deckel kaufen und damit bei Bedarf unerwünschte Tiere fernhalten.
Ein verzinkter Komposter wird sehr viel länger halten, dafür werden Sie bei den Anschaffungskosten tiefer in die Tasche greifen müssen.
Vor- und Nachteile eines Komposter Metall
Vorteile
Durch diesen Komposter können Sie einfach hindurchschauen und können so zu jeder Zeit den Grad der Verrottung erkennen
Das Material ist wetterbeständig und sehr stabil
Sie können hier zwischen sehr vielen, verschiedenen Modellen und Varianten wählen
Nachteile
Schon kleine Kratzer können zu Korrosion führen
In diesem Video werden die Unterschiede zwischen einem Holz- und einem Metallkomposter vorgestellt.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines solchen Komposter achten?
Damit Sie überhaupt eine gute Entscheidung für eine der vielen Varianten treffen können, möchten wir Ihnen nun wichtige Eigenschaften mitteilen, die Sie beim Kauf unbedingt beachten sollten. Hierbei geht es natürlich nicht nur um die Größe oder optische Dinge, sondern viel mehr um die Eigenschaften, die später für den Vorgang der Kompostierung entscheidend sind.
Eigenschaft
Hintergründe
Maße und Volumen
Bei den Maßen und dem Volumen geht es natürlich um den Platz, den Ihnen zur Verfügung steht, aber auch darum, wieviel Bioabfall Sie durchschnittlich verarbeiten möchten.
Hier unterscheiden die Hersteller in drei Abteilungen, nämlich in klein, 300 bis 500 Liter, in mittel bis 800 Liter oder wirklich eine XXL Ausgabe, wenn wirklich sehr viel Bioabfall und auch Gartenabfälle anfallen.
Korrosionsschutz
Metallkomposter können Sie in verschiedenen Qualitätsstufen kaufen und genau hier sollten Sie beim Kauf Ihr Augenmerk drauflegen, denn nur dann werden Sie lange Freude daran haben.
Unter den Eigenschaften sollten Sie dann Schlagwörter wie guter Korrosionsschutz oder Feuerverzinkung lesen können.
Maschengröße
Bei den Maschen bzw. den Gittern geht es in nicht so sehr um die Optik, sondern viel mehr darum, welche Schädlinge durch die Gitter bzw. die Maschen dringen können.
Ferner können Essensreste nicht einfach aus dem Komposter herausfallen, wenn die Maschen und Gitterstäbe eng sind.
Sie sollten sich hier die Zeit nehmen und genau prüfen, wo Sie den jeweiligen Komposter günstig kaufen können.
Das Internet bietet sich hier immer an, weil Sie dort nicht nur einen Preisvergleich, sondern auch sehr schnell die verschiedenen Angebote angezeigt bekommen.
Neben der großen Auswahl im Internet müssen Sie sich bei einem Onlinekauf auch nie Gedanken über den Transport machen, denn Ihre Ware kommt bequem nach Hause.
Häufig verwendete Seiten sind in diesem Zusammenhang Seiten wie Amazon, Ebay oder Online-Baumärkte wie Toom, Obi, Hornbach oder Hagebau Markt.
Wer dann doch lieber in ein Geschäft geht und dort nach einem passenden Komposter suchen möchte, der sollte ein Gartenfachgeschäft oder einen Baumarkt in seiner Nähe aufsuchen.
Produktübersicht
Kurz bevor Sie nun zum Kauf übergehen, sollten Sie die folgenden Antworten gefunden haben, nämlich, ob Ihr Modell rund oder eher eckig sein soll, wie groß Ihr Komposter aufgebaut sein soll und ob er mit Deckel ausgestattet sein soll oder ob Sie lieber ein Modell ohne Deckel kaufen möchten.
Und dann können Sie vielleicht schon in der kommenden Liste einen passenden Metallkomposter finden.
Modell
Eigenschaften und Preis
Bellissa
Hierbei handelt es sich um eine runde Gittermatte, die außen verzinkt ist und die Maße 95×95 cm mitbringt.
Mit einem Fassungsvermögen von 673 Litern können Sie Ihren Zinkkomposter kaufen.
Preis: Ca. 65€
Home
Bei diesem Modell bekommen Sie die Maße 100x100x100 cm. Ausgestattet mit einem Stecksystem können Sie hier Bioabfall, Küchen- und Gartenabfälle kompostieren.
Preis: Ca. 45€
Sia
Wer direkt eine XXL Version kaufen möchte, der ist mit diesem Modell gut beraten, denn hier bekommen Sie einen Komposter, der in drei Abteilungen unterteilt ist und zusammen ein Fassungsvermögen von 5.300 Liter mitbringt.
Eine Montage ist ohne Werkzeug möglich und der Hersteller bietet eine 10 Jahres-Garantie gegen Durchrosten an.
Preis: Ca. 50€
Estexo
Der verzinkte Metallkomposter bringt die Maße 100x100x90 Zentimeter mit und wird mit Hilfe eines Stecksystem zusammengebaut.
Sie könne auch zu der Größe 90x90x90 Zentimeter greifen.
Brista KomposterBrista KomposterB00013YWZ0BristaBrista Komposter100X100X80 cm
2
Myowngreen Komposter Myowngreen Komposter B009JR1BKSmyowngreenmyowngreen Komposter 91 x 91 x 85 cm (B x L x H) aus feuerverzinktem Metall – individuell endlos erweiterbar – Trennung von frischem und reifem Kompost durch Erweiterungs-Sets – langlebiges Stecksystem – einfacher Aufbau
Wiltec Metall KomposterWiltec Metall KomposterB07YLBXVK5WiltecMetall Komposter Gartenkomposter 120 x 120 x 90 cm für 1300 Liter Kompost Bioabfall Biokomposter